Montag, 15. April 2013
Betahaus und Axel Springer Plug and Play kooperieren
AS Plug and Play
Axel Springer Plug and Play richtet sich an internationale Gründer mit digitalen und innovativen Geschäftskonzepten, die hohes Marktpotenzial haben und technologisch wegweisend sind. Für das Programm haben sich die Axel Springer AG und das Plug and Play Tech Center, ein führender Start-up-Investor und Accelerator aus dem Silicon Valley, zusammengeschlossen. Die dreimonatige Förderung beinhaltet ein intensives Coaching durch gründungserfahrene Mentoren, vertiefende Workshops, Zugang zum internationalen Netzwerk der Partner und eine Anschubfinanzierung von regulär 25.000 Euro. Außerdem besteht für besonders innovative Start-ups die Möglichkeit, das Programm beim Plug and Play Tech Center im Silicon Valley zu verlängern. Die Förderung schließt mit einem „Demo Day“, bei dem sich alle Teams einem ausgewählten Publikum internationaler Kapitalgeber vorstellen, um Anschlussfinanzierungen zu erhalten. Für die Förderung erhält Axel Springer Plug and Play in der Regel eine Beteiligung in Höhe von fünf Prozent an dem Unternehmen.
Und so läuft der Deal: Die Teilnehmer des Accelerator-Programms erhalten Zugang zu den Veranstaltungen des Betahauses. Darüber hinaus können sie im Anschluss an die intensive dreimonatige Förderung für einen weiteren Monat kostenlos dort die Arbeitsräume nutzen.
Die von Axel Springer Plug and Play geförderten Start-ups werden während des Programms die Räumlichkeiten des Accelerators in der Berliner Markgrafenstraße beziehen.
tag cloud
blogroll
asa-blog.deBlog der Axel-Springer-Akademie
twitter.com/zoomberlincom
Hier twittert die ZOOM-BERLIN-REDAKTION
Kommentare
comments powered by Disqus